Startup-Chefs tauschen sich mit Bundestagsabgeordneten aus

Startup-Chefs tauschen sich mit Bundestagsabgeordneten aus Die Bundestagsabgeordneten Kemmer und Biadacz im Business Park Ehingen Donau im Gespräch mit Geschäftsführern von Startups. (Foto: Privat) Im Businesspark Ehingen kommen Geschäftsführer der jungen Unternehmen ins Gespräch mit Ronja Kemmer und Marc Biadacz Die CDU-Bundestagsabgeordneten Ronja Kemmer (Wahlkreis Ulm und Alb-Donau) und Marc Biadacz (Wahlkreis Böblingen)

Hier können ab sofort E-Autos geladen werden

Professor Michael Gaßner, OB Alexander Baumann, Ingo Landthaler von der Erdgas Südwest, BED-Geschäftsführerin Bettina Gihr und Hartmut Reck von der EnBW (v.l.) weihen die Ladesäulen ein. (Foto: Götz) Hier können ab sofort E-Autos geladen werden Acht E-Ladesäulen sind seit Dienstag auf dem Parkplatz des Businessparks Ehingen Donau (BED) in Betrieb. Die Erdgas Südwest

Businesspark Ehingen auf der Suche nach neuen Mietern

Businesspark Ehingen auf der Suche nach neuen Mietern   Aktuell sind im Businesspark rund 95 Prozent der Büroflächen vermietet. Allerdings werden größere Flächen bald frei. (Foto: Hink/Archiv) Der Businesspark Ehingen Donau (BED) wird sich perspektivisch auf die Suche nach neuen Mietern machen müssen. Zwar sind aktuell rund 95 Prozent der 18 000 Quadratmeter

„Hightech Summit“: Ehinger Businesspark funkt in die Welt

Professor Michael Gaßner begrüßte die Gäste im Businesspark. (Foto: Götz) „Hightech Summit“: Ehinger Businesspark funkt in die Welt 1500 Teilnehmer, neun Standorte, eine Plattform – so kann der „Hightech Summit“, der am Donnerstag in Baden-Württemberg digital veranstaltet wurde, beschrieben werden. Der Businesspark Ehingen, im speziellen das Digitalisierungszentrum, waren Teil der Veranstaltung. „Inhalte von Ehingen werden in die

So meistert der Ehinger Businesspark die Krise

So meistert der Ehinger Businesspark die Krise Der Businesspark Ehingen Donau ist derzeit zu 93 Prozent ausgelastet. (Foto: SZ-Archiv hink) Die Corona-Krise ist auch am Businesspark Ehingen Donau (BED) bisher nicht spurlos vorbei gegangen. Das Konferenzzentrum, in dem normalerweise Foren, Tagungen und Vorträge stattfinden, steht seit dem Ausbruch der Krise leer. Nun will BED-Boss Professor

Vision von medizinischer Revolution

Das sechste Ehinger Wirtschaftsforum verzeichnete rund 50 Besucher. BED-Geschäftsführer Michael Gaßner im Gespräch mit Ingmar Hoerr und Matthias Schwab (von rechts). © Foto: Foto: Emmenlauer Vision von medizinischer Revolution Körpereigene Eiweiße gegen Krebs und gegen Viruserkrankungen: Beim sechsten Ehinger Wirtschaftsforum spricht Ingmar Hoerr von der CureVac AG aus Tübingen über neue Ansätze in der Therapie.

„Einhorn“ Hoerr will die Pharmabranche revolutionieren

„Einhorn“ Hoerr will die Pharmabranche revolutionieren Mit Ingmar Hoerr hat ein sogenanntes Einhorn am Donnerstagabend beim sechsten Wirtschaftsforum im Businesspark Ehingen Donau (BED) referiert. Hoerr hat es vom Start-Up mit der Firma „CureVac“ zu einem rund 2,5 Milliarden Dollar schweren Unternehmen gebracht, das die Pharmabranche revolutionieren möchte. Mittlerweile ist der 50-Jährige Vorsitzender des Aufsichtsrates. „Solche

Arbeitswelt der Zukunft: Ein Pilotprojekt im Ehinger Businesspark

Arbeitswelt der Zukunft: Ein Pilotprojekt im Ehinger Businesspark Hier kommen die Mitarbeiter des Ehinger Businesspark morgens an. In den Schließfächern lagern Dinge, wie Laptop und Telefon. (Foto: uhlmann) Die Laupheimer Firma Uhlmann Pac-Systeme hat seit Oktober ein spannendes Projekt im Businesspark Ehingen Donau (BED) laufen. Auf rund 1000 Quadratmetern Fläche testet Uhlmann beim Pilotprojekt „Moderne

Dieser Unternehmensgründer spricht in Ehingen über seinen Milliardenerfolg

Dieser Unternehmensgründer spricht in Ehingen über seinen Milliardenerfolg Ingmar Hoerr, Star am Gründerhimmel, erfolgreicher Wissenschaftler und Unternehmer im Bereich spezifischer Impfstoffe und Therapeutika, Aufsichtsratsvorsitzender der CureVac AG, spricht beim sechsten Ehinger Wirtschaftsforum am 28. November im BED BusinessPark Ehingen Donau. SZ-Redakteur Tobias Götz und Businesspark-Geschäftsführer Professor Michael Gaßner haben im Vorfeld Fragen gestellt. Herr Hoerr,

Nach oben